Lösungen für Reinräume in der Luft- und Raumfahrtindustrie und Präzisionsfertigung
May 9, 2025
I. Satellitenbauteil
-
Vibrationsgesteuerte Reinräume
-
Plattformen zur Isolierung vor aktiven Vibrationen: mit modularen Reinräumen integriert, um < 1 μm/s2 Vibrationswerte für eine empfindliche Ausrichtung von Gyroskop/Antenne zu erreichen.
-
ISO-Klasse 3 Umgebungen: FFU mit ULPA-Filtern (99,9995% @ 0,12μm) verhindern die Ablagerung von Mikropartikeln auf optischen Sensoren.
-
Trockene Luftsysteme: Beibehalten ≤ 5% RH, um bei der Epoxidhärtung in Vakuumsimulationskammern eine Ausgasung zu vermeiden.
-
-
Hermetische Versiegelung und Prüfung
-
Durchgang durch die Handschuhbox: Übertragen von Komponenten unter Argonatmosphäre, um eine Oxidation zu verhindern.
-
Reinräume mit negativem Druck: Prüfung von Brennstoffventilen mit Isolierung mit HEPA-Filtration (ISO 14644-1 Klasse 4).
-
II. Präzisionsoptische Geräte
-
Linsenpolieren und Beschichten
-
ISO-Klasse 2 Laminar-Flow-Arbeitsplätze: ULPA-filterter Luftstrom entfernt bei Ionenstrahlsputtern 0,1 μm Partikel.
-
Temperaturbeständige Reinräume: ±0,5°C-Steuerung über modulare Platten zur Minimierung der thermischen Drift bei der Interferometerkalibrierung.
-
-
Montage des Lasersystems
-
ESD-geschützte Gebiete: Leitfächer + ionisierende FFU halten bei Quantenkaskadenlaserverpackungen eine <10V-Statik.
-
Robotik für Reinräume: Automatisierte Faserausrichtung in Umgebungen der ISO-Klasse 4.
-
III. Synthese von Nanomaterialien
-
Produktion von Graphen/Kohlenstoffnanoröhren
-
Chemische Filtrationsreinigungsräume: FFU mit Aktivkohlefiltern adsorbieren VOC-Nebenprodukte während der CVD-Synthese.
-
Inerte Gaskammern: Modulare Reinräume mit Stickstoffreinigungssystemen (< 1 ppm O2) für MXene-Etschverfahren.
-
-
Quantum Dot-Fertigung
-
ULPA-gefilterte Handschuhkästen: Kontrolle der Nanopartikelgrößenverteilung durch Eliminierung von Umgebungspartikeln (< 0,05 μm).
-
Passive Schwingungsdämpfung: Reinraumstrukturen mit 10 Hz natürlicher Frequenzisolation für die AFM-Charakterisierung.
-
IV. Kerntechnologien
-
Überreine Leistung: in ISO-Klasse-1-Zonen ≤ 1 Partikel/ft3 (≥ 0,1 μm) erreicht werden.
-
Mehrparametersteuerung: Gleichzeitige Steuerung von Vibrationen (VC-D), EMI (< 1mV/m) und Temperatur (± 0,1°C).
-
Einhaltung der Vorschriften: Erfüllt die Standards der NASA STD-3001, MIL-STD-1246C und ISO 14644-1 Klasse 1.
-
KI-gesteuerte Überwachung: Prädiktive Partikelzähleranalyse für die Six Sigma-Prozesssteuerung.